Am Dienstagnachmittag, den 25. September 2018, starteten nach dem Unterricht in Begleitung ihrer Klassenvorständin, Frau Mag. Isabella Galler und Ihres Turn- und Religionslehrers, Herrn MMag. Andreas Schauschütz 29 von 31 Schüler/Innen der 1 CHMBF von Rottenmann zu Fuß auf die Rottenmanner Hütte (1.651 m). Bei trockenem Herbstwetter ging es zunächst noch bepackt mit Rucksack zur Seilbahn, die dann das Gepäck und zwei erschöpfte Mitschüler zur Hütte brachte. Der Fußmarsch war lustig und wir konnten – am Ziel angelangt – das erste Mal in diesem Herbst Schnee berühren; es begrüßte uns sogar ein Schneemann.
Nachdem sich jeder einen Schlafplatz gesucht hatte, natürlich die Buben von den vier Mädchen getrennt, konnten wir die von der Bergrettung (unterstützt von Herrn Prof. DI Dr. Michael Brunbauer, Herrn Dieter Gassner (Vater von Nico) und Herrn Reinhard Auer) errichtete „Flying Fox“, eine kleine Seilbahn zum Abseilen von der Hütte zu einem Baum nutzen. Es war ein tolles Erlebnis.
Eine kräftige Stärkung war dann genau richtig für uns: Frittatensuppe, Spaghetti oder Bratl mit Sauerkraut und Knödel und Schokokuchen zum Abschluss machten fit für lustige Geschicklichkeits- und Teamspiele. Bei der Turmbauübung, dem Activity- und dem Kommandospiel hatten wir alle Spaß.
Die Nachtruhe war eher kurz, ging es doch für neun von uns morgens um 6:00 Uhr bei atemberaubender Aussicht ins Tal aufs Stein am Mandl (2.043 m). So schmeckte das Frühstück doppelt so gut und auf dem Weg ins Tal waren wir doppelt so schnell. Einstimmiges Highlight: Sonnenaufgang in den Bergen und die gute Stimmung.
Text: Prof. Mag. Monika David mit den Schülern der 1 CHMBF, Marco Felsner, Oliver Köberl und Nico Gassner
Fotos: Prof. Mag. Isabella Galler