HTL Trieben • office.trieben@htl-zeltweg.at
Tel. 03615/28020

Festlicher Wortgottesdienst zur Eröffnung des neuen Schuljahres

Am Freitag, dem 16.09.22 fand in der Früh der katholische Eröffnungsgottesdienst für die Schülerinnen und Schüler der HTL Zeltweg/ Außenstelle Trieben in der Triebener Andreas-Hauptkirche statt. Besonders groß war dieses Jahr die Teilnahme, auch Nichtkatholiken waren dabei, vermutlich einfach um das Gruppengefühl bei einem Festakt zu erleben.

Eindrucksvoll wurde das Thema „Ermutigung und Selbstbewusstsein“ von unserem Religionsprofessor Herrn MMag. Andreas Schauschütz mit der Erzählung über einen „Adler im Hühnerstall“ vermittelt. Ein Adler blieb trotz Umerziehung und Aufzucht einer fürsorglichen Bäuerin im Hühnerstall letztlich doch ein Adler. Er konnte fliegen und die enge Welt des Hühnerstalls verlassen, um in die weite Welt hinaus zu fliegen.

Im Evangelium von Matthäus 14, 22-33, das uns Herr Pater Mag. Michael Robitschko vermittelte, geht es um das berühmte Gleichnis von Jesus und seinen Jüngern am See Genezareth, als Jesus auf dem Wasser geht. Dazu beeindruckte uns Herr Pater Michael mit seinen hoffnungsvollen Worten für das neue Schuljahr und hieß auch den ersten Jahrgang herzlich willkommen. Ebenso sprach er die Maturanten gesondert an und wünschte ihnen viel Kraft und Zuversicht für die nächste Zeit. Die Ermutigung und das Thema der Zuversicht und des Gottvertrauens auch bei „stürmischer See“ erreichte sicher alle Beteiligten.

Der Bußakt und die Fürbitten wurden von Schülerinnen und Schülern gelesen. Musikalisch umrahmt wurde dieses Jahr der Gottesdienst mit Rhythmen auf der Cajon von Rainer Grüßer aus der ersten Klasse.

Mit einem besonders guten Gefühl der Stärkung gehen nun sehr viele von uns in ein neues Schuljahr. Wir bedanken uns bei allen aktiv Mitwirkenden sehr herzlich.

(Text: Mag. Monika David, Fotos: Julia Hemetzberger, 5CHMBF)