Großes Interesse zeigten die angehenden Abendschüler an den Ausführungen von Abteilungsvorstand Jürgen Schiffer zur Abendschule der HTL Zeltweg. Bei dieser…
Am 12. April 2023 reiste eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der HTL Zeltweg und Trieben, mit dem Zug nach…
Unsere dritten Klassen der HTL Zeltweg / Trieben durften am 14.02.2023 einen erinnerungswürdigen Einblick in die AT&S – Standort Leoben…
Im Rahmen einer sogenannten Entrepreneurship-Woche an der HTL in Zeltweg konnten die vierten Klassen im November 2022 in einem großartigen…
„Wien, Wien, nur du allein Sollst stets die Stadt meiner Träume sein Dort, wo die alten Häuser steh’n Dort, wo…
Um den technischen Fortschritt in der Fachwelt zu bestaunen, besuchten die 3. bis 5. Jahrgänge unserer Schule die Bauma…
Die HTL Zeltweg/Trieben bedankt sich recht herzlich bei der AT&S, einem weltweit führenden Hersteller von hochwertigen Leiterplatten und IC-Substraten mit…
Im Rahmen einer tollen Roadshow der Firma AT&S in Leoben / Hinterberg informierten die Vortagenden über Möglichkeiten eines Einstiegs von…
Integration in den Konstruktionsunterricht Das österreichweite Siegerprojekt des YAEC 2019 (Young Austrian Engineering Contest – österreichweiter CAD-Konstruktionswettbewerb), ein vollständig entwickelter…
Eine der wohl wichtigsten Schnittstellen für das Arbeiten in Gruppen ist Windchill. Diese Schnittstelle ermöglicht eine effiziente Arbeitsweise in Gruppen…
Unsere Schule und unsere Ausbildung zeichnen das „Miteinander“ und die menschliche Komponente aus. Im Rahmen von Diplomarbeiten und Projekten haben…
In tiefer Trauer muss die Schulleitung der HTL Zeltweg die Nachricht über das Ableben unseres lieben Kollegen DI Thomas Christöfl…
„Robotik & Smart Engineering“ ist die Antwort auf die zunehmende Digitalisierung und Automatisierung im Maschinenbau
Alternativ zu einer Lehrstelle können nach dem Abschluss der achten Schulstufe bzw. des Polytechnischen Lehrganges in einer 3,5-jährigen Ausbildung mit Firmenpraktikum die metalltechnischen Fähigkeiten in den Werkstätten der HTL Zeltweg erworben werden
Im September startet die 4-jährige „HTL für Berufstätige“ für Bewerberinnen und Bewerber mit erfolgreichem Abschluss einer LAP / Meisterprüfung / Werkmeisterprüfung oder nicht facheinschlägigem Fachschulabschluss.